Ein Dorf spielt Fußball

Ein Dorf spielt Fußball – kurz EDSF genannt – ist unser mittlerweile schon traditionelles Fußballturnier für Hobbymannschaften. Es findet seit 2014 jährlich in Großrosseln auf der Nachtweide statt.
Cup | Jahr | Sieger |
---|---|---|
7 | 2020 | Ausfall aufgrund Corona |
6 | 2019 | FC Koppinnacken |
5 | 2018 | FC Koppinnacken |
4 | 2017 | Dynamo Dosenbier |
3 | 2016 | Dynamo Dosenbier |
2 | 2015 | Dynamo Dosenbier |
1 | 2014 | Dynamo Dosenbier |
News

EDSF steigt am kommenden Samstag
Am kommenden Samstag, 20. Juli ab 11:00 Uhr steigt die sechste…

Ein Dorf spielt Fußball 2019
Am Samstag, den 20. Juli 2019 steigt auf der Rossler Nachtweide…

EDSF 2018 – FC Koppinnacken beerbt Dynamo Dosenbier
EDSF-Neuling FC Koppinacken triumphiert bei "Ein Dorf spielt…


Ein Dorf spielt Fußball am 21.07.2018
An alle Hobbyfupper, Spaßkicker, Möchtegern-Messis und natürlich…


EDSF 2017 – Ein Dorf spielt Fußball Vol.4
Das Hobby- und Spaßturnier "Ein Dorf spielt Fußball", kurz…

EDSF 2016 – Dynamo Dosenbier mit dem Titel-Triple !
Das mittlerweile etablierte Hobbyturnier "Ein Dorf spielt Fußball",…

Ein Dorf spielt Fußball geht in Runde 3
Nach den erfolgreichen Ausgaben der vergangenen beiden Jahre…

Ein Dorf spielt Fußball 2015 – Dynamo Dosenbier erneuter Sieger
„Ein Dorf spielt Fußball“ (EDSF) ging am vergangenen Samstag…

Ein Dorf spielt Fußball 2015
Für viele Fußballanhänger und Hobbykicker ist die Sommerpause…

Ein Dorf spielt Fußball 2014 – Dynamo Dosenbier triumphiert !!!
Es ist vollbracht. Das erste Turnier „Ein Dorf spielt Fussball“…

Ein Dorf spielt Fußball 2014 – bald geht’s los !
Am 15. August (Feiertag – Maria Himmelfahrt) wird der SCG erstmals…

Ein Dorf spielt Fußball 2014
Der SC 1910 Großrosseln veranstaltet am Freitag, den 15.08.2014,…
Rückblick EDSF 2019
/in Allgemein, Ein Dorf spielt Fußball/von Steven GeisbauerEin Dorf spielt Fußball 2019 ist Geschichte und hat mit dem Wiederholungstäter FC Koppinnacken einen am Ende glücklichen, aber durchaus verdienten Sieger.
Insgesamt 17 der gemeldeten 20 Teams waren Ihrer Anmeldung zu EDSF auf der Nachtweide gefolgt und erlebten bei bestem Sommerwetter einen kurzweiligen Tag mit wieder mal allerlei sehenswerten Spielen, Toren, Kabinettstückchen und Slap-Stick-Einlagen. Neben der durchaus beachtlichen Frauenquote war in diesem Jahr auch wieder das fußballerische Niveau recht hoch, jedoch Stand bei allen der Spaß am Spiel eindeutig im Vordergrund. Im alljährlichen Spektakel zwischen „Voll Doll Doll“ und den „Gutzja“, der Mutter aller Derbys im Warndt, setzten sich die Jungs von Voll Doll Doll wieder mal nur denkbar knapp mit 6:5 gegen die Mädels durch. Somit wurde die erste Sensation auf das nächste Jahr vertagt.
Ins Halbfinale schaftten es letztlich die Teams vom „FC Koppinnacken“, „Triple G – die geile graue Generation“, Rekordteilnehmer „Mensch ist der United“ sowie die „Schlümpfe“, die entgegen der allg. Erwartung nicht in blau aufliefen. Der FC Koppinnacken folgte dabei den Schlümpfen ins Endspiel, wo die Entscheidung nach einem Herzschlagfinale erst im 7mtr Schießen fiel (ein gewisser Gargamel glich in allerletzter Sekunde für die Schlümpfe zum 2:2 aus). Hier zeigten die Schlümpfe etwas mehr Nerven und der FC Koppinnacken behielt mit 9:8 die Oberhand.
Den dritten Platz auf dem Treppchen sicherte sich das Team von „Mensch ist der United“ im direkten 7 mtr Schießen gegen „Triple G“. Aushilfstorwart Peter „Schmeichel“ Fegert parierte dabei einmal mehr als sein Gegenüber und sorgte für Jubel auf der United Seite.
Aufgrund der weiterhin positiven Resonanz ist EDSF vorerst aus dem Rossler Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und wird in 2020 sein Fortsetzung finden. Wir hoffen, alle Teilnehmer behalten weiterhin den Spaß an der schönsten Nebensache der Welt und folgen auch nächstes Jahr wieder dem Aufruf zur Anmeldung bei „Ein Dorf spielt Fußball“.