Einträge von PatRick

F-Junioren beenden Saison beim Turnier des FSV Hilbringen

Am Samstag, 22.Juni 2024, ging es für unsere F-Jugend zum Saisonabschluss nach Merzig zum 33.Zentgraf-Cup des FSV Hilbringen. Während es auf der Anfahrt noch aus Kübeln regnete, hörte es auch pünktlich zum Anpfiff des ersten Spiels der F1 auf.  Leider erwischten wir keinen guten Tag und konnten keine Sieg einfahren – die Luft war nach […]

Trainingsauftakt der Aktiven

Am Montag, 24. Juni 2024 begrüßte unser Verantwortlicher für den Spielbetrieb, Steve Schantz, die Spieler und stimmte mit ein paar Sätzen auf die anstehende Saison ein. Danach hatten die Trainer das Sagen, ehe unser Präsident Volker Jochum und der Vorsitzende der SG St. Nikolaus, Ralf Thom, einige abschließende Worte an die Akteure richteten. Nach dem […]

Willkommen bei unseren Aktiven – Teil V

Mit Maurice Müller stellen wir den fünften aktiv werden A-Junioren vor. Er ist 19 Jahre und defensiv flexibel verwendbar. Auf der Außenposition eingesetzt, profitiert er von seinem Tempo. In der zurückliegenden Saison war er allerdings seltener präsent – dies wird sich im ersten Aktivenjahr aber sicher ändern. Willkommen bei der SG Großrosseln – St. Nikolaus. […]

Ein Dorf spielt Fußball am 17. August 2024

Unser beliebtes Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Fußball“ (EDSF) ist wieder in Sichtweite. Am Samstag, 17. August 2024 rollt ab 10:00 Uhr der Ball auf der Rossler Nachtweide. Das Turnier richtet sich wie immer an alle Hobby- und Freizeitkicker. Auch hier bleiben wir unserem Motto des Sparkassen Cups treu: Es gibt keine Alters-, Gender- oder Landesgrenzen! […]

F-Junioren gewinnen den 1. HW Bau-Cup in Lauterbach

Zum Auftakt gewannen unsere Jungs das Derby gegen den Gastgeber in einem von beiden Seiten hart, aber fair geführtem Spiel knapp mit 2:1. Ein großartiges Fußballspiel, super herausgespielte Tore und eine bravouröse Mannschaftsleistung waren hierfür die Grundlage.Gegen die neu formierte und bereits für die kommende Saison aufgestellte Mannschaft des ASC Dudweiler folgte dann ein ungefährdetes […]

„Saarbrücker Sparkassen-Cup ohne Grenzen“

Am 6. Juli 2024 findet er auf der Rossler Nachtweide erneut statt – der „Saarbrücker Sparkassen-Cup ohne Grenzen“. Wie im letzten Jahr werden wir den Fokus wieder auf den lokalen, aber auch grenzüberschreitenden  Bereich legen. Somit ist der Turniername zwar ungewöhnlich, andererseits aber recht einleuchtend. An diesem Tag werden wir nämlich der Jugend, den Aktiven […]

Mini-EM 2024 am 22./ 23. Juni 2024

Am kommenden Wochenende steigt auf der Rossler Nachtweide die Mini-EM 2024 der IKK-Südwest. Hierbei werden 24 E-Junioren-Teams aus dem gesamten Saarland den Mini-Europameister 2024 unter sich ausmachen, wobei jede Mannschaft eine der an der offiziellen EURO 2024 teilnehmenden Nationalelf vertreten wird. Die Vorrunde wird am Samstag, 22. Juni 2024 in der Zeit von 10:00 – […]

Willkommen im Aktiven-Bereich

Aus dem A-Junioren-Team unserer Jugendspielgemeinschaft mit dem SV Ludweiler rücken vier Spieler in den Aktivenbereich auf. Marvin Aleff, Nico Czeschka, Jonas Helfen und Jan Niderkorn werden künftig in der Aktiven-Spielgemeinschaft Großrosseln-St. Nikolaus dem runden Leder nachjagen. Alle sind 18 Jahre und haben bereits in der zurückliegenden Spielzeit Einsätze im Aktivenbereich absolviert. Wir heißen euch vier […]

E-Junioren spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

Dass unsere E-Junioren-Jungs der JSG Grossrosseln-Ludweiler klasse Kicker sind, hat sich ja bereits herumgesprochen. Mit ihrer heutigen Aktion beim Tag der offenen Tür der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. bewiesen sie zusätzlich, dass sie auch ihr Herz am rechten Fleck haben. Da man am Ende der Saison noch etwas aus der Mannschaftskasse übrig hatte, entschieden […]

Saisonrückblick unserer Teams der JSG Großrosseln-Ludweiler

Die erste Spielzeit der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Großrosseln-Ludweiler ist absolviert. Hier ein kurzer Rückblick beginnend von Klein nach Groß. Die E-Junioren gingen mit drei Mannschaften an den Start, wobei Team I und II aufstiegsberechtigt waren und eine Qualirunde spielten, während Team III lediglich an der Freundschaftsspielrunde teilnahmen. Diese soll das Spielen unter Wettkampfbedingungen für diejenigen Kinder […]