1. Mannschaft in der nächsten Pokalrunde
SCG – SV Bübingen 7:2 (3:0)
Auf dem Hartplatz bestimmten wir gegen den Liga-Konkurrenten vom Anpfiff weg das Spiel und trugen Angriff um Angriff in Richtung Gästetor vor. Nach einer Viertelstunde erzielte Benjamin Niegemann mit einem sehenswerten Schuß über den Torwart hinweg ins lange Eck die verdiente Führung. Danach setzte er sich über links beherzt durch und bereitete mit einer punktgenauen Flanke auf Milad Bayat, der zum 2:0 verwertete (27.), mustergültig vor. Nur 180 Sekunden später folgte das 3:0: Mirco Becker zirkelte einen direkten Freistoß um die Mauer herum ins Tor. Dies bedeutete zugleich den Halbzeitstand und spiegelte auch die Kräfteverhältnisse wider, denn Bübingen hatte im ersten Spielabschnitt keine einzige Torchance.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff gab es eine Ecke für die Gäste und aus dem Gewühl heraus fand der Ball den Weg zum 3:1 in unser von Christian Kern gehütetes Tor . Bübingen witterte aber nur kurz Morgenluft denn bereits in der 50. Minute hämmerte Henning Bruxmeier den Ball aus gut 30 Meter zum 4:1 in die Maschen. Nach einer Stunde gab es dann einen Foulelfmeter für den Gast. Hierbei lag unbestritten ein Foul vor, allerdings weit außerhalb des Strafraums – der Schiedsrichter hatte es aber offensichtlich nicht richtig sehen können und bekanntermaßen sind Proteste zwecklos. Der Elfer wurde zum 4:2 verwandelt. Aber wieder gab es die prompte Antwort, denn nur eine Minute nach Wiederanstoß wurden Steven Schöpfer mit einem langen Ball bedient. 30 Meter vor dem Tor fackelte er nicht lange und verwandelte mit einem satten Schuß über den Keeper hinweg zum 5:2. Dann folgte durch Tim Latz eine Wechsel-Orgie, denn er tauschte (65.) auf einen Schlag fünf Spieler aus. Benjamin Niegemann erzielte danach mit seinem zweiten Treffer (78.) das 6:2. Den Schlußpunkt setzte Mazen Zakaria, der nach toller Vorarbeit von Marco Criscenzo zum 7:2-Endstand vollendete – eine Co-Produktion zweier eingewechselter Akteure.
Kommen wir noch zu den „men of the match“: dies waren acht unserer Jugendspieler (7 D-Junioren, 1 C-Junior), die 90 Minuten lang an der Außenlinie unser Team lautstark und mit Fahnen zum Sieg beflügelten. Als Dank dürften sie sich nach Spielende in den Mannschaftskreis einreihen – von allen eine schöne Aktion.
Fazit: ein hochverdienter Erfolg – für die Zuschauer ein sehr kurzweiliges Spiel mit vielen, sehenswerten Toren.
Aufstellung: Christian Kern, Marius Görgen, Henning Bruxmeier (65. Naserdine Drissi), Michael Burger, Demian Pabst (65. Mirco Heinz), Julian Marx, Alessandro Tasca (65. Marco Criscenzo), Milad Bayat (65. Anthony Bretterbauer), Steven Schöpfer, Benjamin Niegemann, Mirco Becker (65. Mazen Zakaria)