Team I – SV Bübingen 5:2 (2:0)
Das Spiel begann mehr als kurios, denn nur wenige Sekunden nach Anpfiff ging der Schiedsrichter verletzt zu Boden und konnte nicht mehr weitermachen – daher zunächst einmal die besten Genesungswünsche an Pascal Naumann. Kurzerhand übernahm Christian Metzner das Spiel und das, obwohl er bereits 90 Minuten beim Spiel der zweiten Mannschaften auf dem Platz stand. Das war bei den hohen Temperaturen keine Selbstverständlichkeit und dieser Sportsgeist wurde bei Betreten des Feldes von den Zuschauern mit großem Applaus honoriert. Und ganz nebenbei darf erwähnt werden, dass er das Spiel sehr souverän leitete.
Wir kamen danach gut ins Spiel und wurden mit dem frühen Führungstreffer belohnt. Nach einer Ecke konnte ein erster Kopfball noch auf der Linie geklärt werden, aber der Abpraller wurde von Marius Görgen aus wenigen Metern in den Winkel geköpft – 1:0 nach sechs Minuten. Auch danach gestalteten wir das Spiel überlegen, während Bübingen kaum Zugriff erhielt und oftmals ideenlos agierte. Kurz vor der Pause (39.) drang Alessandro de Giorgio über die rechte Seite in den Strafraum ein und wurde hierbei von einem Abwehrspieler mit vollem Körpereinsatz gegen die Werbebande gedrängt – dies wertete der Schiri trotz der gegnerischen Proteste als Foulspiel. Den fälligen Straßstoß verwandelte der Gefoulte selbst zum verdienten 2:0-Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff setzte sich unsere Überlegenheit fort und eine 10-minütige Zeitstrafe gegen einen Gästeakteur wegen Meckerns (65.), nutzten wir zum Ausbau der Führung: scharf getretener Eckball durch Mirco Becker und der kur zuvor eingewechselte Wajdl Moumni erzielte in seinem ersten Saisoneinsatz mit einem platzierten Kopfball ins lange Eck das 3:0 (69.). Als Mirco Becker nur 180 Sekunden später den Ball mit einem sehenswerten Schuß über den Keeper hinweg zum 4:0 unter die Latte schlenzte, war das Spiel entschieden. Nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Defensive konnte Bübingen zwar das 4:1 erzielen (78.), aber viel mehr gelang ihnen nicht. So erhöhte der ebenfalls eingewechselte Mazen Zakaria nach einem erneuten Foul an Alessandro de Giorgio per Foulelfmeter auf 5:1 (90.+2). Der Schlußpunkt blieb dann einem Gästespieler vorbehalten, der – praktisch ohne gestört zu werden – zum 5:2-Endstand verwandelte.
Fazit: Ein verdienter Sieg, der die Kräfteverhältnisse am heutigen Tag widerspiegelte. Dennoch gilt es zu erkennen, dass die Konzentration in allen Phasen hochgehalten werden muss.
Aufstellung: Christian Kern, Marc Schneider (68. Michael Burger), Marius Görgen, Marco Criscenzo (75. Alessandro Tasca), Mirco Heinz (75. Hennning Bruxmeier), Anthony Bretterbauer, Alessandro de Giorgio, Naserdine Drissi (63. Wajdl Moumni), Mohamed Zabi, Steven Schöpfer (63. Mazen Zakaria), Mirco Becker
Für die 1. Mannschaft geht es in der Liga am Sonntag, 31. August 2025 beim SV Rockershausen weiter – Anstoß ist um 15:00 Uhr.
